Fuhrpark

KRF-A
Iveco Daily 55S 18WD Doppelkabine 4x4
Baujahr: 2018
Aufbau: Magirus Lohr
Patin: Maria Hopfgartner · Martha Lamp

Funkname: Tank St.Martin
Besatzung: 2 + 3

Ausstattung:
- Spreizer Weber SP 53 BS
- Scheidegerät Weber RSU 200-107 PLUS
- Rettungszylinder Weber RZT 2-775 doppelwirkend
- Rettungszylinder Weber 2-1500 XLHydraulikaggregat Weber E 70-W-SAH
- Kompakt Aggregat Weber V-EcocompactUnterbauSystem STAB-FIX
- Tragbarer Stromerzeuger
- 3 Atemschutzgeräte, Reservemasken und Reserveflaschen, Rettungsleinen,
- Atemschutzüberwachungstafel, Funkgeräte, Stirnlampen, Handlampen
- Wärmebildkamera Dräger
- Power Tube mit Stativ
- Türöffnerset
- Schaufeltrage
- Tragetuch, Rettungstuch und Tragetasche
- Trennschleifer
- Motorkettensäge
- Tauchpumpe
- Auffangwanne und Planen
- Glasmanagmentsystem
- Hebekissensystem
- Steckleiter
- Absperrständer mit Bodenteller
- Löschdecke, Pulverlöscher
- 40 m Druckschlauch
- Komplettgurt, 60 m Kletterseil, Seilsack Set
- Hygieneset
- Handscheinwerfer
- Fluter 1000W inkl. Stativ
- Suchscheinwerfer
- Handlampe
- Kabeltrommel
- Greifzug
- Feuerwehraxt, TNT Tool, Arbeitsmesser, Bolzenschneider, Vorschlaghammer, Besen, Schaufel usw.



Tlf-A 2000
Mercedes Benz 1324 AF
Baujahr: 1998
Aufbau: Rosenbauer
Patin: Margareth Felderer · Rosina Amhof

Funkname: Tank St.Martin
Besatzung: 2 + 7

Ausstattung:
- Einbaupumpe 2400l/min mit 4 B-Ausgängen
- Wassereinspeisung über 2 B-Eingänge
- Druckbegrenzungsventil, Flankierschlauch
- Dachmonitor 800-2400 l/min
- HD-Haspel 60m, 2. HD-Ausgang mit 80m Faltschlauch
- HD-Strohlrohr, HD-Schwerschaumrohr
- Schaummittel, Beimischer, NDschwerschaumrohr, NDmittelschaumrohr
- 10 B-Schläuche, 17 C-Schläuche, 2 Verteiler, Hydrantenschlüssel, Kupplungsschlüssel
- Schlauchbinden, Schlauchhalter, Schlauchbrücken
- 2 B-Strohrohre, 1 C-Strohlrohr, C-Hohlstrohlrohr, C-Mehrzweckpistole, Stützkrümmer
- Übergangsstücke B-C, Sammelstück B-A, 2 Oberflurhydrantenventile
- 3 Atemschutzgeräte, Reservemasken und Reserveflaschen, Rettungsleinen,
- Atemschutzüberwachungstafel, 4 Funkgeräte TAIT, Stirnlampen, Handlampen
- Löschdecken, Decken, Absturz- Seilausrüstung
- Staubsauger, 2 Kabelrollen
- 2 Handfeuerlöscher, Co2 Handfeuerlöscher
- Tauchpumpe, Stiefel- Lichtmast mit 4 Scheinwerfer
- 2-teilige Schiebeleiter, max 18 m
- Greifzug, Stahlseile, Umlenkrolle, Freilandverankerung, Schekel
- Motorsäge, Feuerwehraxt, Pickel, Schlägel, Brechstange, Handsäge
- Hochleistungslüfter
- Werkzeugkiste, Zuggurten mit Ratsche, Hebegurten
- Absperrgeräte (Absperrband, Absperrstütze...)
- Blitzlampen, Warndreiecke, Verkehrsleitkegel
- Besen, Schaufel



Klf-A
Iveco Turbo Daily
Baujahr: 1995
Aufbau: Ziegler
Patin: Elisabeth Harm

Funkname: Lösch St.Martin
Besatzung: 2 + 4

Ausstattung:
- Ziegler TS 8/8 Ultra Power mit vollautomatischer Druckpumpenregelung
- Saugkorb, Saugschläuchen, Kupplungsschlüssel, Leinenbeutel
- Schlauchhalter, Sicherungsmaterial,
- 21 B-Schläuche, 9 C-Schläuche, 2 C-B Strahlrohre, Verteiler, Übergangsstück B-A
- Schlauchbrücken
- Lichtmast mit 2 Scheinwerfer, Scheinwerfer mit Stativ
- 2-teilige Steckleiter max 15m



Mtf-A
VW - Mannschaftstransportfahrzeug
mit Allradantrieb
Baujahr: 2006
Aufbau: Ziegler
Patin: Maria Hintner

Funkname: MTF St.Martin
Besatzung: 2 + 7

Ausstattung:
- Fahrzeugfunk, Handfeuerlöscher, Blitzlampen, Warndreiecke

   
© 2009 - Freiwillige Feuerwehr St. Martin/Gsies - Privacy